Telefon: 02362 50075
Schmerzgel Arthrose
AdobeStock/Miha Creative
Symbolbild

Wenn es bei Arthrose zu Gelenkschmerzen kommt, müssen es nicht gleich Schmerztabletten sein. Im frühen Stadium sind äußerlich angewandte Mittel gut wirksam. 

Schmerztabletten zum Einnehmen sind in vielen Fällen sinnvoll, wenn bei Arthrose die Gelenke schmerzen. Sie können jedoch in manchen Fällen und bei längerer Einnahme Magen und Nieren belasten. Eine aktuelle Analyse bestätigt, dass im Anfangsstadium der Arthrose der Knie- oder Handgelenke auch Schmerzgele und Schmerzpflaster gut helfen. Sie enthalten zum Beispiel die Wirkstoffe Diclofenac oder Ibuprofen. Mit Nebenwirkungen ist bei der äußerlichen Anwendung kaum zu rechnen.

Schmerzpflaster richtig anwenden

Kleben Sie das Schmerzpflaster direkt auf die schmerzende Stelle. Es darf nicht zerschnitten werden. Damit es besser hält, können Sie zusätzlich Fixierpflaster nutzen. Der Wirkstoff wird aus dem Schmerzpflaster nach und nach über 12 oder 24 Stunden abgegeben und dringt bis in das Gelenk ein. Zum Teil sind die Wirkstoffkonzentrationen dort dann ebenso hoch wie bei der Einnahme von Schmerztabletten.

Schmerzgel richtig anwenden

Bei der Anwendung eines Schmerzgels sollten Sie zwei- bis maximal dreimal täglich einen 3 bis 5 Zentimeter langen Gelstrang auf die unverletzte Haut auftragen und leicht einmassieren. Das fördert gleichzeitig die Durchblutung und entspannt die Muskulatur. Zusätzlich sollten Sie dann jedoch kein weiteres Schmerzmittel aus der NSAR-Wirkstoffgruppe (Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Diclofenac etc.) einnehmen.

Gut verträglich

Wenn Sie Pflaster und Gele richtig anwenden, treten in der Regel keine Nebenwirkungen auf. In manchen Fällen kann es zu Hautreizungen wie Rötung oder Juckreiz kommen. Wir beraten Sie in Ihrer Apotheke gerne zu den anderen Möglichkeiten.

Auch Wärme wohltuend

Auch Wärmeanwendungen wirken bei Arthrose lindernd, wenn das Gelenk nicht gerade akut entzündet ist. Geeignet sind spezielle Wärmepflaster, die eine angenehme Wärme über mehrere Stunden abgeben, aber auch verschiedene Wickel. Eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen, die in der Mikrowelle erwärmt werden, tun’s auch. Sie sind aber deutlich unpraktischer in der Handhabung. Ist das Gelenk akut entzündet, wird Kälte eher als angenehm empfunden.

Gelenke entlasten

Überflüssige Pfunde belasten die Kniegelenke und können Beschwerden verstärken. Im Bauchfett werden außerdem entzündungsfördernde Stoffe gebildet, die auch in anderen Gelenken Schmerzen anheizen können. Studien zeigen, dass schon nach drei Monaten eine deutliche Linderung zu erwarten ist, wenn Übergewicht abgebaut wird. Eine ausgewogene Ernährung und gelenkschonendes Ausdauertraining wie Schwimmen oder Radfahren helfen dabei. Mehr zur Rolle der Ernährung bei Arthrose und welche Vitalstoffe hilfreich sein können lesen Sie in unserem Beitrag „Arthrose – auch Gelenke brauchen Nährstoffe“.

Pflanzliche Hilfen

Auch die Natur bietet Wirkstoffe gegen Schmerz und Entzündung, zum Beispiel aus der Beinwellwurzel. Ein Extrakt aus Cayennepfeffer lindert ebenfalls durch die entstehende Wärme den Schmerz und verbessert die Durchblutung. Zum Einnehmen gegen Entzündungen gibt es zusätzlich Kapseln aus der Gelbwurzel, die wir als Kurkuma im Curry-Gewürz kennen.

Dr.

Ulrike Welslau,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

43% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

7,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

13,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

SOBRADE

Kautabletten

Zur Anwendung bei Sodbrennen & Reflux (auch in der Schwangerschaft). Sehr gut verträglich und langanhaltend.

PZN 16015707

statt 9,90 3)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

COMPEED

Anti-Pickel Patch diskret

Diskrete und überschminkbare Patches für Pickel. Reinigen, kaschieren und schützen die betroffene Stelle und trägt zur raschen Abheilung bei.

PZN 18497691

statt 13,75 3)

15 ST

10,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

FEMIBION

Menopause Plus Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt und Nährstoffen bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150452

statt 24,99 3)

2X30 ST

21,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6079422

statt 17,95 3)

10 ML (1255,00€ pro 1l)

12,55€

Jetzt bestellen
30% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,24 2)

25 G (370,00€ pro 1kg)

9,25€

Jetzt bestellen
40% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (448,00€ pro 1l)

4,48€

Jetzt bestellen
33% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,97 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

16,70€

Jetzt bestellen
14% gespart

GINKGO-MAREN

120 mg Filmtabletten 1)

Bei altersbedingten Hirnleistungsstörungen.

PZN 9206677

statt 87,70 2)

120 ST

75,45€

Jetzt bestellen
15% gespart

ORTHOMOL

Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

59,45€

Jetzt bestellen
31% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (365,33€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
13% gespart

CYSTINOL

akut Dragees 1)

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

PZN 7114824

statt 26,50 2)

60 ST

22,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

FEMANNOSE

E Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose gegen Harnwegsinfekte, wie z.B. Blasenentzündungen.

PZN 19339043

statt 22,95 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

POSTERISAN

akut 50 mg/g Rektalsalbe 1)

Zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.

PZN 4957864

statt 15,29 2)

25 G (428,00€ pro 1kg)

10,70€

Jetzt bestellen
40% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

57,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg ultra Direct Orange

Direktgranulat mit 400 mg Magnesium pro Stick. Mit Orangengeschmack.

PZN 10252180

statt 22,05 3)

40 ST

14,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

EUCERIN

DermoPure Reinigungsgel

Befreit unreine Haut bei der Gesichtsreinigung von Make-Up und überschüssigem Talg.

PZN 13981063

statt 22,25 3)

400 ML (51,12€ pro 1l)

20,45€

Jetzt bestellen
16% gespart

EUCERIN

Sun Fluid Hydro Protect Face LSF 50+

Leichte Gesichtssonnencreme mit LSF 50+ für alle Hauttypen. Feuchtigkeitsspendend. Nicht komedogen.

PZN 18201503

statt 23,75 3)

50 ML (399,00€ pro 1l)

19,95€

Jetzt bestellen
31% gespart

POLLIVAL

0,5 mg/ml Augentropfen Lösung 1)

Zur Anwendung am Auge bei allergischer Bindehautentzündung.

PZN 13748591

statt 15,96 2)

10 ML (1098,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 19,96 2)

1 P

13,95€

Jetzt bestellen
30% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (6348,48€ pro 1l)

20,95€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Löwen Apotheke

Kontakt

Tel.: 02362 50075

Fax: 02362 970702


E-Mail: apotheke@dr-welslau.de

Internet: https://loewenapotheke-dr-welslau.de/

Löwen Apotheke

Recklinghäuser Straße 14

46282 Dorsten

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 18:30 Uhr


Dienstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr


Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de