Telefon: 02362 50075
Digitaler Impfpass
wdv
Symbolbild

In Ihrer Apotheke erhalten Sie jetzt kostenfrei den digitalen Impfpass. Ab sofort können auch alle, die bereits eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, den Nachweis erhalten. Und zwar ganz unkompliziert: Einfach das Formular unten ausfüllen und bei uns vorbeikommen!

Den digitalen Impfpass zum Nachweis Ihrer Corona-Impfung können Sie anstelle oder als Ergänzung zum herkömmlichen gelben Impfpass nutzen, um Ihren Impfschutz nachzuweisen, zum Beispiel im Restaurant oder auf Reisen. So müssen Sie nicht ständig den gelben Impfpass mit sich führen. Sie erhalten den digitalen Impfnachweis als QR-Code auf Ihr Handy oder aufs Tablet oder auch analog als Papierausdruck.

Ohne lange Wartezeit zum digitalen Impfpass

Wenn Sie bereits ein- oder zweimal gegen COVID-19 geimpft sind, kommen Sie gerne zu uns in Ihre Apotheke und holen Sie sich bei uns Ihren digitalen Impfpass. Damit wir Ihnen den digitalen Impfnachweis ausstellen können, sollten Sie in räumlicher Nähe zur Apotheke geimpft worden sein, also hier in der Region.

Für den digitalen Impfnachweis erhalten Sie von uns einen QR-Code, den Sie direkt bei uns mit der Corona-Warn-App oder der CovPass-App von einem Ausdruck scannen können. Gerne helfen wir Ihnen, eine der erforderlichen Apps auf Ihr Smartphone oder Tablet zu laden. Den Impfnachweis können Sie dann als QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet oder als Papierausdruck vorzeigen.


Das müssen Sie mitbringen

Die folgenden Dinge benötigen wir, um Ihnen den digitalen Impfnachweis auszustellen:

1. Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis)

2. Impfdokument (mit Datum der Schutzimpfung, Bezeichnung und Chargenbezeichnung des Impfstoffs, Angabe von COVID-19, Name und Geburtsdatum der geimpften Person und Name, Anschrift und Signatur der für die Durchführung der Impfung verantwortlichen Person)

3. Smartphone oder Tablet mit Corona-Warn-App oder CovPass-App (bei Bedarf)


Hier gleich Apps downloaden


Digitaler Impfpass für Kinder

Falls Sie für Ihre minderjährigen Kinder einen digitalen Impfnachweis erstellen lassen möchten, können Sie deren Impfdokumente und Lichtbildausweise einfach mitbringen. Auch wenn Sie Personen betreuen, die nur bedingt oder nicht geschäftsfähig sind, können Sie für diese den digitalen Impfpass ausstellen lassen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Impfpässe der ganzen Familie in einem Handy zu hinterlegen. So können Sie zum Beispiel auf Reisen alle Nachweise auf einmal vorzeigen.

Digitaler Impfnachweis für jede einzelne Impfung

Wir stellen die digitalen Impfzertifikate für jede einzelne Impfung aus. Sie können für den ersten Impfnachweis also auch dann zu uns kommen, wenn Sie erst eine Impfdosis erhalten haben.

Nachweis auch für Genesene

Wenn Sie wegen einer bereits durchgemachten COVID-19-Erkrankung nur eine Impfung benötigen, haben Sie bislang dafür auch nur das eine Impfzertifikat erhalten. Jetzt können wir allen Genesenen ebenfalls den digitalen Impfpass ausstellen, aus dem hervorgeht, dass mit einer Impfung der volle Schutz erreicht ist.

Ihre Daten sind sicher

Ihre persönlichen Daten löschen wir übrigens gleich wieder, sobald der QR-Code für den Impfnachweis erstellt ist. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Der Impfnachweis ist nur lokal auf Ihrem Smartphone oder Tablet vorhanden.


Digitaler Impfpass: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Was Sie zum Start des digitalen Impfnachweises in Ihrer Apotheke wissen müssen:


Wie funktioniert der digitale Impfnachweis?

Wer geimpft ist und zu uns in die Apotheke kommt, erhält ein sogenanntes Corona-Impfzertifikat in Papierform. Darauf befindet sich ein QR-Code. Den scannen Sie ein und übertragen die Informationen damit auf Ihr Smartphone oder Tablet. Das Ganze funktioniert mittels App.


Welche Apps brauche ich dafür?

Entweder Sie nutzen die CovPass-App, die vom Robert Koch-Institut extra dafür neu entwickelt wurde, oder die Corona-Warn-App des Bundes. Diese müssen Sie allerdings in der neuesten Version installieren. Beide Apps sind kostenlos und für alle aktuellen Smartphones in iOS- oder Android-Version verfügbar. Neben den Impfungen können in der RKI-App demnächst auch negative Testergebnisse und überstandene Infektionen dokumentiert werden. Und: Auch die Luca-App soll demnächst den digitalen Impfnachweis bieten.


Was bringt mir der digitale Impfpass?

Ob am Flughafen oder beim Konzertbesuch: Wenn Sie nachweisen müssen, dass Sie geimpft sind, zücken Sie einfach Ihr Handy und lassen den Code in der App abscannen. Dafür hat Ihr Gegenüber eine eigene App auf seinem Gerät und bekommt dann angezeigt, ob das Zertifikat gültig ist. Auch Name und Geburtsdatum werden ausgegeben, um sie mit den Daten im Personalausweis abzugleichen. Den muss man also ebenfalls dabeihaben, um Missbrauch zu vermeiden.


Wer bekommt den digitalen Impfpass?

Jeder, der einen der aktuell in Deutschland zugelassenen Impfstoffe von BionTech/Pfizer, Moderna oder AstraZeneca beziehungsweise eine Dosis des Vakzins von Johnson und Johnson bekommen hat. Das sind inzwischen rund 50 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Gültig wird der Nachweis dann zwei Wochen nach der letzten Impfung, denn erst dann gilt der Impfschutz als vollständig. Wenn Sie COVID-19 hatten und genesen sind, gelten Sie bereits nach einer Impfung als vollständig geimpft – unabhängig vom Impfstoff.


Sind meine Daten sicher?

Um das Impfzertifikat zu erstellen, werden nur Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, das Datum Ihrer Impfung sowie der Impfstoff inklusive Chargennummer erfasst. Die Daten werden an das RKI übermittelt und dann sofort wieder gelöscht. Dauerhaft werden die Daten ausschließlich auf Ihrem Smartphone gespeichert. Dort sollen sie, so die Entwickler, fälschungssicher geschützt sein.


Wo gilt der Impfpass?

Der digitale Impfausweis wird in ganz Deutschland akzeptiert – zum Beispiel im Restaurant oder beim Besuch von Veranstaltungen.


Brauche ich den digitalen Impfpass auf Reisen?

Ab Juli soll der digitale Impfnachweis auch das Reisen und Pendeln innerhalb Europas erleichtern. Denn er erfüllt alle Anforderungen der Europäischen Union (EU) an ein europaweites COVID-19-Zertifikat, auch „Grünes Zertifikat“ genannt. Übrigens: Nach Angaben der EU-Kommission stellen derzeit noch andere Mitgliedsstaaten digitale Impfzertifikate aus – und zwar Dänemark, Polen, Kroatien, Spanien, Griechenland, Bulgarien und Litauen. Die Gespräche zur Anerkennung des deutschen Impfnachweises auf internationaler Ebene, also außerhalb der EU, laufen nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums derzeit noch.


Was mache ich, wenn ich kein Smartphone habe?

Wer kein Smartphone oder Tablet hat, kann sich das Impfzertifikat auch ausdrucken und es in Papierform nutzen.


Bleibt das gelbe Impfheft gültig?

Der digitale Impfnachweis ist freiwillig und als Ergänzung zum gelben Heft aus Papier gedacht. Es bleibt weiterhin ohne Einschränkungen gültig. 

Digitaler Impfpass schon für die erste Impfung

Auch wenn Sie erst eine von zwei Corona-Impfungen erhalten haben, können Sie sich dafür bei uns bereits einen digitalen Impfnachweis holen. Die EU-Regelung sieht vor, dass für jede Impfdosis ein Zertifikat ausgestellt wird. Um den vollen Impfschutz nachzuweisen, sind dann beide Zertifikate nötig – außer es gibt wie bei der Johnson & Johnson-Vakzine oder für Genesene nur eine einmalige Impfung.

Dr.

Ulrike Welslau,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

40% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,19 2)

100 ST

3,11€

Jetzt bestellen
33% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6079422

statt 17,95 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Akuten Muskelschmerzen im Bereich des Rückens. Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose. Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen nach Sport und Unfallverletzungen.

PZN 10832865

statt 26,99 2)

150 G (116,53€ pro 1kg)

17,48€

Jetzt bestellen
35% gespart

POLLIVAL

1 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zum Schutz des Körpers vor den Effekten durch Histamin.

PZN 13748585

statt 9,97 2)

10 ML (648,00€ pro 1l)

6,48€

Jetzt bestellen
30% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Lässt sich sanft und schmerzlos auftragen durch Spezial Salbengrundlage. Lindert den Juckreiz und hemmt die Entzündung. Besonders empfehlenswert für die Säuglings und Kleinkindpflege, stillende Mütter sowie die ambulante Pflege.

PZN 3737422

statt 12,69 2)

25 G (355,20€ pro 1kg)

8,88€

Jetzt bestellen
33% gespart

NUROFEN

400 mg Weichkapseln 1)

Ibuprofen-Weichkapseln gegen Fieber und Schmerzen.

PZN 16225037

statt 9,97 2)

20 ST

6,68€

Jetzt bestellen
36% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglich. Spürbare Schmerzlinderung schon nach 18 Minuten.

PZN 18218509

statt 6,97 2)

10 ST

4,45€

Jetzt bestellen
40% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Doppelte Wirkstoffkonzentration. Effektiv gegen Muskel und Gelenkschmerzen. Angenehm kühlend nach dem Auftragen.

PZN 16705010

statt 23,50 2)

150 G (94,00€ pro 1kg)

14,10€

Jetzt bestellen
34% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Bewährter Ginkgo biloba Extrakt in Topqualität. Verbessert die Gedächtnisleistung. Hilft die geistigen Anforderungen des Alltags zu bewältigen.

PZN 6680881

statt 90,98 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Lindert Halskratzen, Hustenreiz und Heiserkeit. Hilft schnell spürbar und lang anhaltend. Bildet einen befeuchtenden Schutzfilm.

PZN 1712470

statt 9,90 3)

20 ST

6,93€

Jetzt bestellen
21% gespart

ORTHOMOL

Vital F und M Granulat/Kap/Tabl.Kombip.

Vital statt gestresst! Für mehr Vitalität im Alltag: Ernährungsmedizinischer Beitrag zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, zur Unterstützung des Nervensystems und des Energiestoffwechsels. Zur diätetischen Behandlung von Frauen mit chronischer Erschöpfung, Burn-out- Syndrom und stressbedingten Erkrankungen.

PZN 1319643

statt 62,99 3)

1 ST

49,98€

Jetzt bestellen
40% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Antiallergisches Arzneimittel, welches Sie nicht schläfrig macht.

PZN 10090197

statt 27,16 2)

50 ST

16,25€

Jetzt bestellen
30% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Die alternative Behandlungsmöglichkeit bei allen Verletzungen und Beeinträchtigung des Stütz- und Bewegungsapparates - auch für Kinder. Bei Verstauchungen, Entzündungen, Prellungen, Blutergüssen und den typischen "blauen Fleck".

PZN 1292358

statt 15,97 2)

100 G (111,50€ pro 1kg)

11,15€

Jetzt bestellen
12% gespart

Basica

Energie 30 St. + 7 gratis - Bundle

Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.

PZN 17527119

statt 44,50 3)

30 ST

38,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg ultra Direct Orange

Hochdosiertes Magnesium: Ein Stick enthält 400 mg Magnesium. Einfach und unkompliziert: MicroPellets lösen sich ohne Flüssigkeit im Mund auf. Lactose, gluten & zuckerfrei.

PZN 10252180

statt 20,95 3)

40 ST

17,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 14,95 3)

100 ML (119,80€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 42,75 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Corona-Update

Corona-Update

Eine britische Untersuchung zeigt, dass Omikron-Infektionen bei kleinen Kindern Pseudokrupp auslösen können. Was dahintersteckt und was Eltern tun können.

mehr lesen
Löwen Apotheke

Kontakt

Tel.: 02362 50075

Fax: 02362 970702


E-Mail: apotheke@dr-welslau.de

Internet: https://loewenapotheke-dr-welslau.de/

Löwen Apotheke

Recklinghäuser Straße 14

46282 Dorsten

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 18:30 Uhr


Dienstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de