Telefon: 02362 50075
Hilfe bei PMS
AdobeStock/New Africa
Symbolbild

Die Beschwerden kommen schon Tage vor der Periode: Unwohlsein, Bauchkrämpfe, trübe Stimmung. Es gibt einige Tipps gegen das prämenstruelle Syndrom (PMS).

Manche Frauen merken nur ein leichtes Zwicken im Bauch oder ein allgemeines Unwohlsein, wenn die Periode kommt. Dann hilft es oft schon, sich mit der Wärmflasche aufs Sofa zu kuscheln, ein warmes Bad zu nehmen oder ein Wärmepflaster aus der Apotheke aufzukleben. Viele Frauen haben jedoch schon Tage vor der Periode Probleme. Dann spricht man von PMS, dem prämenstruellen Syndrom.

Schwankende Hormone

Brustspannen, leichte Gewichtszunahme, Kopfschmerz, getrübte Stimmung. Manchmal besteht auch Völlegefühl oder ein aufgeblähter Bauch. Die Symptome bei PMS verschwinden meist direkt, wenn die Blutung einsetzt. Wahrscheinlich reagiert der Körper besonders empfindlich auf hormonelle Veränderungen. Stress, zu wenig Schlaf und Bewegung, ungesunde Ernährung, Alkohol und Nikotin können PMS noch verstärken. Kaffee scheint dagegen kein Problem zu sein.

Für Ausgleich sorgen

Wichtig ist erst mal, die Auslöser zu finden. Ein PMS-Tagebuch kann dabei helfen. Das gibt es zum Beispiel zum Download bei www.gesundheitsinformation.de im Bereich PMS. Zudem ist es sinnvoll, den eigenen Lebensstil unter die Lupe zu nehmen. Bekomme ich ausreichend Schlaf und Entspannung? Yoga und autogenes Training können helfen, Stress abzubauen. Bewege ich mich genug? Drei- bis viermal die Woche eine halbe Stunde Ausdauersport sollten es sein.

Vitamine und Fette

Auch wichtig bei PMS: eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst und gesunden pflanzlichen Fetten. Mit Salz, Zucker und Alkohol sollte man lieber sparsam umgehen. Manchen Frauen hilft eine Nahrungsergänzung mit Vitamin E, D oder B6, Kalzium und Magnesium. Auch ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure oder Omega-3-Fettsäuren können sich positiv auswirken.

Wann zum Arzt?

Wenn Sie sich im Alltag stark eingeschränkt fühlen, kann auch ein Arztbesuch ratsam sein. Dabei geht es auch darum, Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen wie Depressionen, Schilddrüsenerkrankungen oder Reizdarmsyndrom auszuschließen.

Pflanzliche Helfer

Betroffene Frauen nutzen oft die heilende Wirkung von Entspannungsübungen und Akkupunktur. Aber auch die Natur bietet einige Möglichkeiten, Regelbeschwerden und PMS zu lindern.

Der Extrakt aus Mönchspfeffer (Vitex agnus castus) wirkt regulierend auf bestimmte Sexualhormone und kann so Schmerzen und Spannungsgefühle der Brüste vor den Tagen lindern. Mönchspfeffer-Präparate können außerdem helfen, einen unregelmäßigen Zyklus zu regulieren.
Wird die Periode von Stimmungsschwankungen begleitet, kann Johanniskraut (Hypericum perforatum) helfen. Es beeinflusst die Wirkung von Botenstoffen im Nervensystem. Johanniskraut kann jedoch die Wirkung anderer Medikamente und der Antibaby-Pille beeinträchtigen. In Ihrer Löwen Apotheke beraten wir Sie dazu gerne.

Bei stärkeren Beschwerden kommen auch unterschiedliche Medikamente infrage. Viele sind jedoch nicht zur Behandlung eines PMS zugelassen und sie können Nebenwirkungen hervorrufen.

Antibabypille reguliert

In manchen Fällen kann als medikamentöse Behandlung die Einnahme einer Antibabypille sinnvoll sein, die den Eisprung verhindert und Hormonschwankungen im Rahmen hält. Diese kann auch im sogenannten Langzyklus, das heißt ohne eine Einnahmepause, eingenommen werden. Der Arzt wird entscheiden, welches Präparat sinnvoll ist und ein entsprechendes Rezept ausschreiben.

Mehr Magnesium

Ein Mangel an Magnesium kann das Risiko für PMS erhöhen. Der Mineralstoff wird vorbeugend und zur Behandlung von Regelschmerzen und PMS angewendet. Als Magnesiumcitrat wird er besonders gut vom Körper aufgenommen.

Dr.

Ulrike Welslau,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

43% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

7,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

13,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

SOBRADE

Kautabletten

Zur Anwendung bei Sodbrennen & Reflux (auch in der Schwangerschaft). Sehr gut verträglich und langanhaltend.

PZN 16015707

statt 9,90 3)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

COMPEED

Anti-Pickel Patch diskret

Diskrete und überschminkbare Patches für Pickel. Reinigen, kaschieren und schützen die betroffene Stelle und trägt zur raschen Abheilung bei.

PZN 18497691

statt 13,75 3)

15 ST

10,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

FEMIBION

Menopause Plus Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt und Nährstoffen bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150452

statt 24,99 3)

2X30 ST

21,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6079422

statt 17,95 3)

10 ML (1255,00€ pro 1l)

12,55€

Jetzt bestellen
30% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,24 2)

25 G (370,00€ pro 1kg)

9,25€

Jetzt bestellen
40% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (448,00€ pro 1l)

4,48€

Jetzt bestellen
33% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,97 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

16,70€

Jetzt bestellen
14% gespart

GINKGO-MAREN

120 mg Filmtabletten 1)

Bei altersbedingten Hirnleistungsstörungen.

PZN 9206677

statt 87,70 2)

120 ST

75,45€

Jetzt bestellen
15% gespart

ORTHOMOL

Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

59,45€

Jetzt bestellen
31% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (365,33€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
13% gespart

CYSTINOL

akut Dragees 1)

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

PZN 7114824

statt 26,50 2)

60 ST

22,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

FEMANNOSE

E Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose gegen Harnwegsinfekte, wie z.B. Blasenentzündungen.

PZN 19339043

statt 22,95 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

POSTERISAN

akut 50 mg/g Rektalsalbe 1)

Zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.

PZN 4957864

statt 15,29 2)

25 G (428,00€ pro 1kg)

10,70€

Jetzt bestellen
40% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

57,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg ultra Direct Orange

Direktgranulat mit 400 mg Magnesium pro Stick. Mit Orangengeschmack.

PZN 10252180

statt 22,05 3)

40 ST

14,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

EUCERIN

DermoPure Reinigungsgel

Befreit unreine Haut bei der Gesichtsreinigung von Make-Up und überschüssigem Talg.

PZN 13981063

statt 22,25 3)

400 ML (51,12€ pro 1l)

20,45€

Jetzt bestellen
16% gespart

EUCERIN

Sun Fluid Hydro Protect Face LSF 50+

Leichte Gesichtssonnencreme mit LSF 50+ für alle Hauttypen. Feuchtigkeitsspendend. Nicht komedogen.

PZN 18201503

statt 23,75 3)

50 ML (399,00€ pro 1l)

19,95€

Jetzt bestellen
31% gespart

POLLIVAL

0,5 mg/ml Augentropfen Lösung 1)

Zur Anwendung am Auge bei allergischer Bindehautentzündung.

PZN 13748591

statt 15,96 2)

10 ML (1098,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 19,96 2)

1 P

13,95€

Jetzt bestellen
30% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (6348,48€ pro 1l)

20,95€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Löwen Apotheke

Kontakt

Tel.: 02362 50075

Fax: 02362 970702


E-Mail: apotheke@dr-welslau.de

Internet: https://loewenapotheke-dr-welslau.de/

Löwen Apotheke

Recklinghäuser Straße 14

46282 Dorsten

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 18:30 Uhr


Dienstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr


Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de