Telefon: 02362 50075
Vegane Ernährung für Kinder
AdobeStock/Natallia Vintsik
Symbolbild

Vegane Ernährung liegt im Trend. Doch ist sie auch schon für Kinder geeignet?

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, auf tierische Produkte zu verzichten und wählen stattdessen eine vegane Lebensweise. Wenn Eltern sich für diese Ernährungsform entscheiden, stellen sie sich natürlich die Frage, ob sie auch für die Kinder gesund ist.

Vegane Ernährung bietet auch für Kinder einige Vorteile

  • Pflanzliche Kost enthält viele gesunde Ballast- und Mineralstoffe sowie Vitamine.
  • Fleisch aus nicht biologischer Haltung enthält häufig Rückstände von Antibiotika, der Verzicht darauf ist positiv für die Gesundheit.
  • Rein pflanzliche Produkte enthalten häufig weniger Fett als Lebensmittel tierischen Ursprungs. Das trägt zur Vermeidung von Übergewicht und dessen Folgen bei.
  • Nahrungsmittel ohne Laktose (Milchzucker) sind oft leichter verdaulich.
  • Studien haben gezeigt, dass vegan lebende Kinder einen niedrigeren Blutzuckerspiegel als Gleichaltrige aufweisen.
  • Kinder wachsen mit dem guten Gedanken auf, einen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz zu leisten.

Risiken veganer Ernährung

Doch wer seine Kinder ohne Milch, Eier, Honig & Co. ernähren möchte, stößt auch auf einige Herausforderungen. Die größte davon ist die ausreichende Versorgung mit allen für das Wachstum nötigen Nährstoffen. Sozial kann ein Kind, dass auf tierische Produkte verzichtet, schnell auf Unverständnis stoßen. Bei Kindern beliebte Nahrungsmittel wie Gummibärchen, Milcheis, Schnitzel oder Burger enthalten tierische Bestandteile. Häufig gibt es dafür in Schulkantinen und bei Feiern keine adäquaten Alternativen. Zudem muss das Kind sich selbst schon gut mit den Inhaltsstoffen auskennen, um gezielt bestimmte Nahrungsmittel abzulehnen. Das erfordert einiges an Selbstbewusstsein, da Kinder und Jugendliche sich meisten am liebsten so verhalten wie ihre Klassenkameraden und Freunde.

Zudem kann eine zu strenge Begrenzung der Nahrungsmittel von Seiten der Eltern bei sensiblen Kindern zu Essstörungen führen.

Viele vegane Eltern entscheiden sich daher für die Lösung, dass man im familiären Umfeld auf tierische Produkte verzichtet, die Kinder jedoch außer Haus auch andere Lebensmittel verzehren dürfen.

Versorgung mit Nährstoffen

Das häufigste Argument gegen die vegane Ernährung von Kindern ist eine befürchtete Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen. Selbst bei Wissenschaftlern gehen die Meinungen auseinander, ob dies tatsächlich ein reales Risiko ist.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) spricht sich gegen eine rein vegane Ernährung bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen aus. Sie argumentieren mit dem höheren Anspruch an die Nährstoffdichte, die Heranwachsende benötigen. Zudem hätten sie geringere Nährstoffspeicher und somit ein gesteigertes Risiko an Unterversorgung beziehungsweise Nährstoffmangel zu leiden. Dieser entsteht besonders schnell bei Säuglingen und jüngeren Kindern unter 2 Jahren. Die Folge: unter anderem geringeres Wachstum und neurologische Entwicklungsstörungen, die zum Teil nicht mehr kompensierbar sind.

Einige Studien belegen diese Mangelerscheinungen auch bei Babys, die ausschließlich mit Muttermilch von rein vegan lebenden Müttern ernährt wurden. Je geringer die Nahrungsvielfalt, desto größer die Gefahr von Mangelzuständen. Gerade jüngere Kinder essen aber häufig nur bestimmte Nahrungsmittel. Außerdem besteht bei pflanzlichen proteinhaltigen Nahrungsmitteln häufiger die Gefahr von Allergien, so dass allergiegefährdete Kinder und Jugendliche hier gut beobachtet werden müssen. Insgesamt sind die Auswirkungen rein pflanzlicher Ernährung auf Kinder noch relativ wenig erforscht.

Nährstoffmangel ausgleichen

Folgende Nährstoffmängel weisen vegan lebende Menschen häufig auf:

  • Vitamin B12.
  • Vitamin D
  • Eisen
  • Proteine
  • Jod
  • Omega 3-Fettsäuren
  • Fettsäuren EPA und DHA
  • Kalzium

Vitamin B12 und Eisen sind die kritischen Nährstoffe, da sie nicht bzw. nur schwer über pflanzliche Ernährung aufgenommen werden können. Sie sind notwendig für die Zell- und Nervenentwicklung bzw. für die Blutbildung, also auch für die Sauerstoffversorgung im Körper und Gehirn. Säuglinge und Kleinkinder, aber auch menstruierende Mädchen, haben einen erhöhten Eisenbedarf. Zudem ist es in jeder Altersphase wichtig, auf eine ausreichende Eiweißmenge zu achten.

Einige Nährstoffe sind in pflanzlicher Kost enthalten:

  • Eiweiß: Hülsenfrüchte, Haferflocken, Hirse, Kartoffeln, Nuss- und Mandelmus
  • Kalzium: Brokkoli, Grünkohl, Haselnüsse, Mandeln, kalziumangereicherte Mineralwasser oder Milchdrinks
  • Jod: Jodsalz, Nori-Alge, Champignons
  • Eisen: Hülsenfrüchte, Nüsse, Spinat, Feldsalat, Schwarzwurzeln, Vollkorn

Doch häufig sind diese Mengen zu gering, um den gesamten Bedarf zu decken. Das ist vor allem bei Kindern der Fall, die häufig bestimmte Obst- und Gemüsesorten nicht mögen und sich der Speiseplan dadurch noch einseitiger gestaltet. Die einzige Möglichkeit ist dann, die fehlenden Nährstoffe durch Nahrungsergänzungsmittel zu ersetzen.

Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, sollten Eltern mit einem sachkundigen Kinderarzt, einer professionellen Ernährungsberaterin sprechen. Sie können einen ausgewogenen Ernährungsplan aufstellen und beraten, welche Nährstoffe die Kinder zusätzlich einnehmen müssen.

Dieser muss immer wieder neu an das Wachstum und die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden. Trotzdem kann es zu einem Mangel kommen, da sich der Bedarf bei Heranwachsenden schnell verändern kann, beispielsweise durch einen Wachstumsschub. Daher sollten die Blutwerte von vegan lebenden Kindern und Jugendlichen engmaschig und regelmäßig kontrolliert werden.

Die notwendigen Nährstoffe bekommen Sie bei uns in der Löwen Apotheke entweder als Kombipräparat, das – je nach Ernährungsplan – um einzelne Mikronährstoffe ergänzt werden kann oder ganz individuell zusammengestellt werden.

Eine gute Versorgung mit Vitamin C, Vitamin E, Folsäure, Kalium und Magnesium ist bei veganer Ernährung in der Regel gesichert.

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Kinder haben häufig Probleme damit, Tabletten oder Kapseln zu schlucken. Gut, dass es viele Nahrungsergänzungsmittel auch in anderer Form gibt. Besonders gerne mögen viele Kinder Gummidrops mit Vitaminen und Mineralstoffen. Aber auch spezielle Säfte, Brausetabletten oder Tropfen können schon jüngere Kinder einnehmen. Ihre Apotheke berät Sie gerne dazu!

Dr.

Ulrike Welslau,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

44% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

54,45€

Jetzt bestellen
29% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 69,99 3)

30 ST

49,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane sensitive reichhaltige Creme

Intensiv beruhigende Feuchtigkeitspflege. Stärkt die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut.

PZN 15293775

statt 21,50 3)

40 ML (474,50€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichgummis

Nahrungsergänzungsmittel mit hochdosiertem Vitamin D3 (2000 I.E.). Mit Zitronengeschmack.

PZN 18199060

statt 12,99 3)

60 ST

8,70€

Jetzt bestellen
35% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 27,99 2)

150 G (121,20€ pro 1kg)

18,18€

Jetzt bestellen
30% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 16,18 2)

16 ST

11,28€

Jetzt bestellen
30% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 15,82 2)

20 ST

11,07€

Jetzt bestellen
30% gespart

SILOMAT

gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft 1)

Zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens.

PZN 4179059

statt 11,15 2)

100 ML (78,00€ pro 1l)

7,80€

Jetzt bestellen
40% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,48 2)

20 ST

6,28€

Jetzt bestellen
40% gespart

RATIOGRIPPAL

200 mg/30 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung der Nasenschleimhaut Schwellung.

PZN 10394081

statt 10,98 2)

20 ST

6,55€

Jetzt bestellen
40% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

6,55€

Jetzt bestellen
30% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL pro B-Vit.Muskeln+Nerven dir.

Nahrungsergänzungsmittel mit 300 mg Magnesium plus Vitamin B-Komplex. Mit Schwarze-Johannisbeere-Geschmack.

PZN 18160135

statt 17,50 3)

30 ST

12,25€

Jetzt bestellen
30% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,40 3)

20 ST

7,28€

Jetzt bestellen
30% gespart

PENCIVIR

bei Lippenherpes Creme 1)

Zur Linderung von Schmerzen und Juckreiz bei wiederholt auftretenden Lippenbläschen.

PZN 10089596

statt 10,92 2)

2 G (3820,00€ pro 1kg)

7,64€

Jetzt bestellen
30% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende & schützende Augentropfen. Zur Linderung bei Trockenheitsgefühl und umgebungsbedingten Befindlichkeitsstörungen des Auges.

PZN 4411148

statt 14,50 3)

2X15 ML (338,33€ pro 1l)

10,15€

Jetzt bestellen
35% gespart

MEDITONSIN

Tropfen mit Hinweis auf Globuli 1)

Bei Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Sehr gute Verträglichkeit.

PZN 10192710

statt 13,19 2)

35 G (244,29€ pro 1kg)

8,55€

Jetzt bestellen
30% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285530

statt 15,40 2)

20 ST

10,75€

Jetzt bestellen
20% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk

Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk. Ideal für Blutdruckmess-Neulingen.

PZN 11725048

statt 24,95 3)

1 ST

19,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

statt 34,98 3)

1 ST

31,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

VISOCOR

Oberarm Blutdruckmessgerät OM60

visocor Geräte legen den Fokus auf einfache Blutdruckmessung- einfach zu bedienen mit einem Tastendruck.

PZN 16259941

statt 39,95 3)

1 ST

35,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

H&S

Adventskalender Teezeit Tasse Filterbeutel

Adventskalender aus 24 verschiedenen Teesorten.

PZN 18033017

statt 5,75 3)

24 ST

4,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 35,45 3)

50 ML (639,60€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen
7% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 26,95 3)

400 ML (62,45€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
5% gespart

EUCABAL

Balsam S 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.

PZN 8473614

statt 8,39 2)

50 ML (159,60€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

SEDARISTON

Konzentrat Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung.

PZN 2787783

statt 25,44 2)

100 ST

20,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

Zur Behandlung von Verspannungen im unteren Rückenbereich.

PZN 707366

statt 25,98 3)

4 ST

23,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Löwen Apotheke

Kontakt

Tel.: 02362 50075

Fax: 02362 970702


E-Mail: apotheke@dr-welslau.de

Internet: https://loewenapotheke-dr-welslau.de/

Löwen Apotheke

Recklinghäuser Straße 14

46282 Dorsten

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 18:30 Uhr


Dienstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de