Telefon: 02362 50075
Sport gut für die Abwährkräfte
AdobeStock/Kzenon
Symbolbild

Wer sportlich aktiv ist, trainiert nicht nur seine Muskeln, sondern kann auch die Abwehrkräfte stärken. Bei einer Infektion ist der Körper dann besser gewappnet.   

Gehören Sie bisher eher zur Gattung Couchpotato? Dann sollten Sie das dringen ändern. Wer sich bewegt, ist seltener krank, das belegen verschiedene Studien. Und Spaß mit Freunden oder der Familie gibt’s zusätzlich obendrauf.

Wie genau stärkt Sport das Immunsystem?

Sport wirkt auf verschiedenen Ebenen. Sowohl langfriste als auch kurzfristige Effekte für die Abwehrkräfte können Sie sich bei regelmäßigem Training zunutze machen.

Langfristige Effekte

Wer aktiv ist, hat seltener Übergewicht. Gerade Bauchfett ist ein häufiger Grund für Krankheiten. Sport und Bewegen stärken außerdem das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel – das schützt vor Bluthochdruck und senkt das Risiko für Herzinfarkte. Auch Knochen-Erkrankungen wie Osteoporose treffen Sportlerinnen und Sportler seltener. Und last but noch least: Menschen, die regelmäßig trainieren, sind mental ausgeglichener und haben seltener Stress.

Direkte Effekte

Bewegen Sie sich regelmäßig, haben Sie mehr Immunzellen in deinen weißen Blutkörperchen. Sie schützen gegen Entzündungen und Krankheitserreger. Die sogenannten T-Lymphozyten erkennen fremde Zellen und greifen sie mithilfe von Killerzellen und Granulozyten an. So haben Viren keine Chance!

Der Grund dafür: Ist man aktiv und strengt sich an, setzt das den Körper ähnlich wie eine Krankheit unter Stress. Auf die Belastung reagieren die Abwehrzellen dann auch wie bei einem leichten Infekt. Sie finden zwar keine richtige Infektion, räumen aber trotzdem alle fremden oder nicht richtig funktionierenden Zellen auf. Nach dem Sport sinkt die Zahl der Immunzellen im Blut wieder ab. Aber mit jeder Trainingseinheit arbeiten sie besser, wenn sie das nächste Mal gebraucht werden.

Open-Window-Effekt

Trainieren ist gesund! Aber hatten Sie auch schon mal Halsschmerzen nach dem Sport? Tatsächlich ist man kurz nach intensiven Workouts anfälliger für eine Erkältung oder einen Infekt der Atemwege. Das hängt mit dem Anstieg und Abfall der Immunzellen zusammen. Zudem ist die äußerste Zellschicht der Schleimhäute in den Atemwegen gereizt, was die erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger schwächt. Sportmediziner sprechen hier vom „Open-Window-Effekt“.

Während der Regenerationsphase steigen die Abwehrzellen dann aber wieder auf ihr normales Niveau an. Das dauert je nach Belastung bis zu ca. 24 Stunden. Wochenendsportler sind vom Open-Window-Effekt übrigens häufiger betroffen als Menschen, die regelmäßig trainieren.

Jetzt anfangen

Für alle, die schon länger keinen Sport gemacht haben, ist der gesundheitliche Vorteil ein guter Grund, jetzt damit anzufangen. Fitnessstudios und Turnvereine freuen sich über neue Mitglieder. Aber auch ohne Vereinsmitgliedschaft lässt das sommerliche Wetter viele sportliche Aktivitäten im Freien zu. Wählen Sie sich am besten eine Sportart, die Ihnen Spaß macht, dann fällt das regelmäßige Training umso leichter. Ausdauersportarten wie Joggen, Walken oder Radfahren sind ideal, um den Körper fit zu halten, aber auch Krafttraining und Mannschaftssportarten bringen Sie in Schwung.

Immunbooster-Maßnahmen nach dem Training

Nach dem Training gibt es einige Kleinigkeiten zu beachten, damit Sie sich rundum wohl fühlen.

  • durchgeschwitzte Kleidung nach dem Trainieren schnell wechseln
  • viel trinken
  • Alkohol vermeiden, der verlängert die Regenerationsphase
  • Kohlenhydrate füllen den Energiespeicher auf
  • nach dem Workout wirkt eine Dusche Wunder
  • versuchen Sie ausreichend zu schlafen, damit sich das Immunsystem regenerieren kann
  • je intensiver das Training, desto länger die Pause bis zur nächsten Einheit.

Nur gesund zum Sport

Wichtig: Machen Sie keinen Sport, wenn Sie sich nicht gesund fühlen, und auf keinen Fall, wenn Sie Symptome einer Atemwegsinfektion wie Fieber und Husten zeigen. Dann ansonsten schwächen Sie Ihr Immunsystem noch mehr.

Nicht übertreiben

Damit sich Sport günstig auf die Gesundheit auswirkt, müssen Sie sich nicht besonders verausgaben. Moderates Training, das Sie mit der Zeit steigern, ist am besten geeignet, um das Immunsystem zu pushen. Ganz nebenbei profitieren auch andere Organe wie Lunge, Herz und Kreislauf. Frische Luft, Sonne, das Gefühl, sich selbst etwas Gutes zu tun, geben Ihnen Energie und Selbstvertrauen für den Alltag – und gute Laune gibt es obendrauf.

Gezerrt, geprellt?

Beim Sport den Knöchel verstaucht? Dann gilt die PECH-Regel: Pause – Eis bzw. Kühlen – Compression bzw. Idealbinde gegen die Schwellung – Hochlagern. Weiter helfen Kühlpads und Salben oder kühlende Gels mit schmerzstillenden Wirkstoffen wie Ibuprofen, Diclofenac oder Arnica. Wir haben alles für eine schnelle Versorgung vorrätig.

Dr.

Ulrike Welslau,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

43% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

7,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

13,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

SOBRADE

Kautabletten

Zur Anwendung bei Sodbrennen & Reflux (auch in der Schwangerschaft). Sehr gut verträglich und langanhaltend.

PZN 16015707

statt 9,90 3)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

COMPEED

Anti-Pickel Patch diskret

Diskrete und überschminkbare Patches für Pickel. Reinigen, kaschieren und schützen die betroffene Stelle und trägt zur raschen Abheilung bei.

PZN 18497691

statt 13,75 3)

15 ST

10,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

FEMIBION

Menopause Plus Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt und Nährstoffen bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150452

statt 24,99 3)

2X30 ST

21,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6079422

statt 17,95 3)

10 ML (1255,00€ pro 1l)

12,55€

Jetzt bestellen
30% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,24 2)

25 G (370,00€ pro 1kg)

9,25€

Jetzt bestellen
40% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (448,00€ pro 1l)

4,48€

Jetzt bestellen
33% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,97 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

16,70€

Jetzt bestellen
14% gespart

GINKGO-MAREN

120 mg Filmtabletten 1)

Bei altersbedingten Hirnleistungsstörungen.

PZN 9206677

statt 87,70 2)

120 ST

75,45€

Jetzt bestellen
15% gespart

ORTHOMOL

Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

59,45€

Jetzt bestellen
31% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (365,33€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
13% gespart

CYSTINOL

akut Dragees 1)

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

PZN 7114824

statt 26,50 2)

60 ST

22,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

FEMANNOSE

E Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose gegen Harnwegsinfekte, wie z.B. Blasenentzündungen.

PZN 19339043

statt 22,95 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

POSTERISAN

akut 50 mg/g Rektalsalbe 1)

Zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.

PZN 4957864

statt 15,29 2)

25 G (428,00€ pro 1kg)

10,70€

Jetzt bestellen
40% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

57,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg ultra Direct Orange

Direktgranulat mit 400 mg Magnesium pro Stick. Mit Orangengeschmack.

PZN 10252180

statt 22,05 3)

40 ST

14,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

EUCERIN

DermoPure Reinigungsgel

Befreit unreine Haut bei der Gesichtsreinigung von Make-Up und überschüssigem Talg.

PZN 13981063

statt 22,25 3)

400 ML (51,12€ pro 1l)

20,45€

Jetzt bestellen
16% gespart

EUCERIN

Sun Fluid Hydro Protect Face LSF 50+

Leichte Gesichtssonnencreme mit LSF 50+ für alle Hauttypen. Feuchtigkeitsspendend. Nicht komedogen.

PZN 18201503

statt 23,75 3)

50 ML (399,00€ pro 1l)

19,95€

Jetzt bestellen
31% gespart

POLLIVAL

0,5 mg/ml Augentropfen Lösung 1)

Zur Anwendung am Auge bei allergischer Bindehautentzündung.

PZN 13748591

statt 15,96 2)

10 ML (1098,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 19,96 2)

1 P

13,95€

Jetzt bestellen
30% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (6348,48€ pro 1l)

20,95€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Löwen Apotheke

Kontakt

Tel.: 02362 50075

Fax: 02362 970702


E-Mail: apotheke@dr-welslau.de

Internet: https://loewenapotheke-dr-welslau.de/

Löwen Apotheke

Recklinghäuser Straße 14

46282 Dorsten

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 18:30 Uhr


Dienstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr


Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de