Telefon: 02362 50075
Vitamin D für starke Muskeln
AdobeStock/rangizzz
Symbolbild

Neue Studien zeigen, dass ein Vitamin–D–Mangel bei Erwachsenen ab 60 Jahren oft mit einer schlechten Muskelfunktion auftritt. Dies jedoch gilt es, bei einem gesunden Altersprozess unbedingt zu vermeiden. 5 Tipps zum „Sonnenvitamin“.

Vitamin D stärkt nicht nur die Knochen und das Immunsystem. Dem Sonnenvitamin werden noch viele andere Funktionen zugeschrieben. So scheint es auch für starke Muskeln wichtig zu sein, wie eine Studie des Trinity College in Dublin zeigt. Demnach geht Vitamin-D-Mangel bei Menschen ab 60 häufig mit einer schlechten Muskelfunktion einher. Ältere Personen mit einem niedrigen Vitamin-D-Wert im Blut sind doppelt so häufig von Muskelrückgang betroffenen wie Menschen, bei denen die Versorgung im ausreichenden Bereich liegt.

Ab 30 weniger Muskeln

Bereits ab dem 30. Lebensjahr baut der Mensch bis zu ein Prozent Muskeln pro Jahr ab. Ohne ausreichend Bewegung büßt ein Mensch bis zum 80. Lebensjahr bis zu 40 Prozent Muskelmasse ein. Bewegung und eine eiweißreiche Ernährung sind wichtig, um dem etwas entgegenzusetzen. Denn die Muskelfunktion aufrechtzuerhalten, gilt als besonders wichtig für gesundes Altern. Auch Vitamin D scheint dabei ein wichtiger Baustein zu sein.

Vitamin D

Streng genommen ist Vitamin D gar kein Vitamin, da der Körper es selbst produzieren kann. Es entsteht in den Hautzellen und der Leber, wenn wir uns den UVB-Strahlen der Sonne aussetzen. In der dunklen Jahreszeit bekommen wir jedoch oft zu wenig Sonne ab, und im Sommer hemmt ein UV-Schutz meist die Vitamin-D-Produktion.

Vitamin-D-Mangel vermeiden

Die Forscher betonen jedoch, dass noch nicht klar ist, ob eine Steigerung zu niedriger Vitamin-D-Werte die Muskelfunktion wieder verbessert. Dies muss in weiteren Untersuchungen geklärt werden. Am besten, es kommt erst gar nicht zu einem Mangel.

5 Tipps rund ums „Sonnenvitamin“

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erreichen fast 60 Prozent der Deutschen nicht den wünschenswerten Vitamin-D-Wert im Blut. Diese Tipps helfen, die Versorgung zu sichern:

Unser Körper kann nur an sonnigen Tagen in der Zeit von April bis September Vitamin D bilden. Es ist es dennoch wichtig, die Haut vor einem Zuviel Sonne zu schützen. Als Empfehlung für eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung gilt: Je nach Jahreszeit circa 10 bis 25 Minuten pro Tag das unbedeckte Gesicht, Hände und Teile von Armen und Beinen der Sonne aussetzen und sich erst anschließend mit Sonnencreme einreiben.
Nur in wenigen Lebensmitteln ist Vitamin D enthalten, zum Beispiel in fettem Fisch (Lachs, Makrele, Sardine) und Eiern. Allerdings ist es schwierig, den Bedarf damit zu decken. Deshalb kann eine Nahrungsergänzung sinnvoll sein. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gerne zu den Einnahmemöglichkeiten in Form von Tabletten, Kapseln oder Tropfen. Bei der Anwendung mit einem Spray wird Vitamin D über die Mundschleimhaut aufgenommen. Tropfen und Spray sind bei Schluckbeschwerden von Vorteil.
Der eigene Vitamin-D-Wert lässt sich über einen Bluttest feststellen. Die Krankenkassen bezahlen die Bestimmung von Vitamin D, wenn ein Verdacht für einen Mangel vorliegt. Wer den Vitamin-D-Wert auf eigene Rechnung bestimmen lassen möchte, trägt die Kosten in Höhe von circa 30 bis 35 Euro selbst. Das geht beim Arzt und bei uns in Ihrer Apotheke.
Die Einnahme von Vitamin D wird empfohlen, wenn eine unzureichende Versorgung nachgewiesen wurde. Personen, die sich bei Sonnenschein kaum oder gar nicht im Freien aufhalten oder Personen mit dunkler Hautfarbe gehören zu dieser Risikogruppe. Bei kranken und pflegebedürftigen älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kommt es häufiger zu einem Mangel an Vitamin D.
Dass Vitamin D nicht nur für Muskeln und starke Knochen wichtig ist, zeigen Studien, die auf einen möglichen Zusammenhang zwischen einem Vitamin-D-Mangel und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Leiden oder Typ-1-Diabetes hindeuten. Zudem scheint Vitamin D auch einen positiven Einfluss auf die Psyche und das Immunsystem zu haben. Sogar verschiedene Krebsarten werden inzwischen mit einem Vitamin-D-Mangel in Verbindung gebracht.

Täglich Sonne tanken

Gerade ältere, wenig aktive Menschen sollten an sonnigen Tagen mit Gesicht und entblößten Unterarmen mindestens 15 Minuten täglich am offenen Fenster sitzen. Das bringt die Vitamin-D-Synthese in Schwung. Noch besser ist ein Spaziergang im Freien oder Entspannen auf der Parkbank. Bei erhöhtem Risiko für Knochenschwund kann der Arzt Vitamin D und Kalzium verschreiben.

Dr.

Ulrike Welslau,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

42% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

3,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832859

statt 21,49 2)

100 G (149,80€ pro 1kg)

14,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

BION3

Energy Tabletten

Multivitamin mit B2, und Biotin zur Unterstützung des Darms.

PZN 18010737

statt 16,99 3)

30 ST

14,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,95 3)

120 ST

19,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (898,00€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Suspens.im Beutel 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (72,08€ pro 1l)

8,65€

Jetzt bestellen
41% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

54,75€

Jetzt bestellen
33% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 10192584

statt 23,50 3)

50 ST

15,74€

Jetzt bestellen
18% gespart

COMPEED

Blasenpflaster Mixpack

Das Set für dich und die ganze Familie enthält die beliebtesten Blasenpflaster. Ideal für unterwegs und jedes Erste-Hilfe-Set.

PZN 18021913

statt 14,69 3)

10 ST

11,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011938

statt 76,98 2)

140 ST

62,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (287,50€ pro 1kg)

5,75€

Jetzt bestellen
30% gespart

NASIC

Mometason Heuschnupfenspray 1)

Lindert Heuschnupfensymptome wie verstopfte Nase, Niesreiz und Juckreiz und hemmt entzündliche sowie allergische Reaktionen.

PZN 19176463

statt 15,98 2)

18 G (619,44€ pro 1kg)

11,15€

Jetzt bestellen
30% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (865,00€ pro 1kg)

15,57€

Jetzt bestellen
21% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,95€

Jetzt bestellen
30% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.

PZN 12910552

statt 10,97 2)

10 ML (765,00€ pro 1l)

7,65€

Jetzt bestellen
19% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 15,95 3)

100 ML (129,80€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Heuschnupfen.

PZN 13917740

statt 12,58 2)

18 ST

9,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 44,95 3)

30 ML (1299,33€ pro 1l)

38,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Löwen Apotheke

Kontakt

Tel.: 02362 50075

Fax: 02362 970702


E-Mail: apotheke@dr-welslau.de

Internet: https://loewenapotheke-dr-welslau.de/

Löwen Apotheke

Recklinghäuser Straße 14

46282 Dorsten

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 18:30 Uhr


Dienstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr


Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de